DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern, die Funktionalität der Website sicherzustellen und Inhalte optimal bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Ein Großteil der von uns eingesetzten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach dem Ende Ihrer Sitzung automatisch gelöscht werden. Andere Cookies – sogenannte persistente Cookies – bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und Funktionen nutzerfreundlicher zu gestalten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen: Sie haben die Möglichkeit, das Speichern von Cookies einzuschränken oder vollständig zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Nutzererfahrung und Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein kann.
Zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen verwenden wir das Tool Real Cookie Banner. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch dieses Tool finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der benutzerfreundlichen Gestaltung und dem sicheren Betrieb dieser Website.
Server-Log-Files
Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Server-Log-Files erfasst. Diese Daten beinhalten u.a.:
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
IP-Adresse
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Informationen sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich zur Fehleranalyse und Sicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht, es sei denn, konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung bestehen.
Einbindung von Facebook-Plugins
Auf unseren Seiten sind Social Plugins von Facebook (Meta Platforms Inc.) eingebunden – z. B. der „Gefällt mir“-Button. Beim Besuch unserer Website wird über das Plugin eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dadurch erhält Facebook Informationen über Ihren Besuch.
Wenn Sie währenddessen bei Facebook eingeloggt sind und den Button betätigen, kann der Besuch unserer Seiten mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie dies nicht wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website bei Facebook aus.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte – wie etwa Ihrer Kontaktanfragen – zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie an einem Schloss-Symbol.
Mit aktiver SSL-Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Quelle: eRecht24